Durchsuchen nach
Category: Filmklassiker

Die Anfänge der Filmarchitektur

Die Anfänge der Filmarchitektur

Heute vor 120 Jahren am 1. September 1902 feierten der Film “Die Reise zum Mond” und seine Filmarchitektur Premiere. Ein schöner Anlass, nochmal den Blick hinter die Kulissen zu richten. Der französische Science-Fiction-Film LE VOYAGE DANS LA LUNE zeigte Anfang des 20. Jahrhunderts etwas gänzlich Neues: die gebaute Filmkulisse trat in Erscheinung und sollte sich als neue Kunstgattung neben dem noch jungen Genre Film etablierten. Der Bildhintergrund war nicht mehr dem Zufall überlassen, Bauten wurden speziell für den Film entworfen. Und obwohl…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Film als Gemälde

Der Film als Gemälde

Seit jeher inspirieren sich Kunst und Film gegenseitig. Hat der Film doch schon immer den Anspruch, Kunst an sich sein zu wollen. Aber nicht nur das. Der Bezug kann unmittelbarer sein als gedacht. Film ist nicht nur Kunst in bewegten Bildern, er kann lebendiges Kunstwerk sein. Berühmte Gemälde bestimmen zuweilen die Ästhetik bewegter Bilder. Manche Filmemacher integrieren mit Vorliebe prominente Kunstwerke als Eyecatcher in ihre Filmszenen, nicht selten als Bedeutungsträger im Handlungsgeschehen. Doch Filmbilder an sich erinnern auch direkt an…

Weiterlesen Weiterlesen