
Frauen in der Architektur
Vortrags-Reihe über
Margarete Schütte-Lihotzky, Hanna Löv, Gunta Stölzl, Lilly Reich, Eileen Gray, Charlotte Perriand, Ray Eames, Zaha Hadid und Kazuyo Sejima und ihre Bauten –
Margarete Schütte-Lihotzky war die erste Frau, die in Österreich Architektur studierte, Hanna Löv erste Regierungsbaumeisterin Bayerns. Am Bauhaus lernten anfangs mehr Frauen als Männer, nur Gunta Stölzl wurde Meisterin, Lilly Reich, Eileen Gray, Charlotte Perriand und Ray Eames gehören zu den bedeutendsten Gestalterinnen des 20. Jahrhunderts. Zaha Hadid war die erste weibliche Pritzker-Preisträgerin 2004. Sechs Jahre später erhielt ihn die japanische Architektin Kazuyo Sejima, die Nachfolgerin von Hadid am Institut für Angewandte Kunst in Wien.
Vortragsreihe in Präsenz oder online, bei Interesse kontaktieren Sie mich!
2 Gedanken zu „Frauen in der Architektur“
Sehr geehrte Damen & Herren,
Im Rahmen des Seminars „Frauen, Bauten in München“ der TUM recherchiere ich aktuell über die Architektin Hannah Löv und die Stockwerksiedlung Walschenseeplatz. Daher wollte ich fragen, wie man zugriff zu Ihrer online Vortragsreihe erhalten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Marlene Mayr
Liebe Frau Mayr,
die Online-Vortragsreihe ist nicht on demand online abrufbar. Sie wird nach Wunsch online gehalten. Meine Kollegin Frau Dr. Voss könnte Ihnen vielleicht näheres zu Hannah Löv sagen. Ich kann Ihnen den Kontakt vermitteln.
Beste Grüße